Versöhnungskirche-Hinrichsfehn
  • Startseite
  • Aktuell
    • 50 Jahre VersöhnungsKirche
    • Der VersöhnungsBote
  • Gottesdienst
  • Das Lehrhaus
  • Wir laden ein
  • Musik
    • Chor
    • Posaunenchor
  • Jugend
  • Rückblick
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Konfirmandenzeit
    • Konfirmanden 2018
    • Konfirmanden 2019
  • Die Versöhnungskirche
    • Max Herrmann
    • Etta Unland
  • Patenschaften
    • Unsere Paten
  • Kirche und Geld
  • Kontakte
  • Impressum

Kirchenvorstandswahl 2018
Jüngster Kandidat erfährt stärkste Unterstützung!

Allen, die durch ihre Teilnahme an der Wahl zum Kirchenvorstand den Kandidatinnen und Kandidaten den Rücken gestärkt haben: Herzlichen Dank! Mitten in die heftige Grippesaison fiel die Wahl zum Kirchenvorstand 2018. 222 Wähler und Wählerinnen sind trotzdem zur Wahlurne gekommen oder haben per Briefwahl ihre Stimmen abgegeben. Das waren 12,8% der Wahlberechtigten unserer Kirchengemeinde. Das erste Mal waren alle religionsmündigen Gemeindeglieder, Jugendliche ab 14 Jahre, wahlberechtigt. Von diesem neuen Wahlrecht haben 7 junge Leute Gebrauch gemacht. Auch die neuen, jungen Bewerber und Bewerberinnen erfuhren achtbare Unterstützung. Der jüngste Kandidat erhielt die stärkste Unterstützung! Sechs Sitze waren per Wahl zu bestimmen.
 
Das Wahlergebnis:
Brunhild Eichhorn        135 Stimmen
Petra Kampen             129 Stimmen
Kenneth Klüver            161 Stimmen
Gertrud Lembke           148 Stimmen
Adele Loers-Franssen    82 Stimmen
Nicole Mueller                74 Stimmen
Richard Ziegler            105 Stimmen
 
Die Kandidaten und die Kandidatinnen mit den meisten Stimmen besetzen sechs Sitze. Zwei weitere Kandidaten werden auf Vorschlag des Kirchenvorstandes vom Kirchenkreisvorstand in den Kirchenvorstand berufen.
Bild
Bild

Bild
50 Jahre Versöhnungskirche
"Herr, ich habe lieb
die Stätte Deines Hauses!"

Was für ein Auftakt zu unserem Jubiläumsjahr! Dass uns der Himmel nach all den 'Apriltagen', die wir in diesem Mai schon hatten, so viel Sonne schenken würde zum Kirchweihjubiläum? Reine Gnade. Die Gnade des Himmels, der uns in Christus die Versöhnung geschenkt hat, hat uns Landessuperintendent Klahr vor Augen gestellt.
Erika Ahlers, Gemeindereferentin in der Wiesmoorer Kirchengemeinde zur Zeit der Einweihung der VersöhnungsKirche 1965, Bürgermeister Friedrich Völler und seine Frau Thekla haben diesen Tag zusammen mit uns gefeiert.
Unsere Ausstellung zum Jubiläum ist eröffnet:
"'Erkennst du dich?' -- 50 Jahre Konfirmation in der VersöhnungsKirche"
103 Bilder aus 50 Jahren! Ein Buch soll daraus werden. 1776 junge Menschen aus Mullberg und Hinrichsfehn, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Innenhof des Gemeindezentrums viel erzählt, Frühschoppen gehalten und lecker zu Mittag gegessen. Der Chor hatte uns zu diesem Tag die Motette von Fr. Silcher vorbereitet: Herr, ich habe lieb die Stätte Deines Hauses!
und den herrlichen Pachelbelkanon dargebracht!

Allen, die zu diesem wunderbaren Tag beigetragen haben: "Seid herzlich bedankt!"

Ihr/Euer Rainer Münch

Eindrücke vom Tage
    ... auf der Seite des Sprengels Ostfriesland

    ... auf der Wiesmoor-Seite von Hans-Jürgen Adams

     ... auf Fotos von Ewald Hennek:


Versöhnungs-Kirchengemeinde

Bild
Die Versöhnungs-Kirchengemeinde ist eine der drei evangelisch-lutherischen Gemeinden der Stadt Wiesmoor. Ihr gehören die evangelischen Christen der Ortsteile Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesmoor-Süd und Teile Wiesederfehns an.

Die VersöhnungsKirche ist ein Kirchenbau der Klassischen Moderne. Sie wurde 1965 eingeweiht. Entworfen wurde sie vom Oldenburger Architekten Rainer Herrmann. Die Fenster der Kirche sind eine Arbeit des Oldenburger Künstlers Max Herrmann (1908-1999). Die Fensterfassaden der Süd- und Nordwand gehen auf einen Entwurf Anfang der sechziger Jahre zurück. Die vier Bleiglasfenster der Westfassade (Die "Himmelswiese") entwarf der Künstler kurz vor seinem Tod. Sie stellen sein letztes größeres Werk dar.ebay


Das Bibelwort für das Jahr 2018

Gott spricht:
Ich will dem Durstigen geben
von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.


Offenbarung des Johannes Kap. 21, Vers 6

Infos zur Jahreslosung: Hier


Aktualisiert am 
24. April 2018 - 16.15 Uhr
Singet dem Herrn
ein neues Lied
denn er tut Wunder!

Psalm 98,1

Gottesdienst
mit Feier der Taufe
29. April
10.30 Uhr

Predigt:
Sebastian Budde
Leitung:

Pastor Münch


Bild


Lesen,
was geschrieben steht!

​
Im
BibelGespäch

lesen wir den
1. Brief des Petrus
und
stellen unsere Fragen ...

Nächster Abend:
15. Mai
19.30 Uhr


Leitung: Pastor Münch



Künstler
der

VersöhnungsKirche


Bild
Aktuelle Austellung in Oldenburg

Kreuze
Entwürfe
von
Max Herrmann


Weitere Infos:
Max Herrmann
(1908-1999)


Bild
Bild
50 Jahre Glocken
in Hinrichsfehn

Läuteordnung von 1964
Beim Stöbern im Archiv der VersöhnungsKirche ist die Läuteordnung von 1964
wieder aufgetaucht ...
           

weiter hier


 Login
✕